FST
Die Löwer FST ist konzipiert für den täglichen Einsatz im Dauerbetrieb, in der Regel Nassschleifausführung. Die Modulbauweise erlaubt die Ausführung mit einem bis zu vier Schleifstationen.
Ausführung der Stationen als Schleifband-, Bürst- oder Planetenkopfaggregat. Das umfangreiche Sonderzubehör erhöht die Flexibilität dieses Maschinenkonzeptes.
Einsatzgebiete sind Schleifen, Bürsten, Finishen, Entgraten, Entzundern, Satinieren, Aufrauhen, Toleranzschliff.
Bearbeitet werden können Normalstähle, Buntmetalle, Edelstähle, Aluminium, Messing u.a. in den Ausprägungen: Vierkant, Rechteck, Flach, Winkel, Blechteilen, Zierleisten, geschnittene Teile, Stanzteile, erodierte Teile, Kupplungslamellen, Profile.
Serienausstattung / Grundaufbau
- flexible Modulbauweise
- solide Verarbeitung made in Germany
- Oberteilverstellung mit konstanter Durchlaufhöhe
- wartungsfreie Führungen
- Handrad für Höheneinstellung und digitales Zählwerk in ergonomischer Frontanordnung
- Schleifbandspannung über abgedeckte Druckfeder
- Transportbandvorschub
- federnde und gummierte Niederhalterrollen
- gummierte Schleif-Kontaktrolle mit Nutung
- Transportband-Antriebsrolle genutet
- obere Schleifbandumlenkrolle genutet
- Bedienpult mit Amperemeter
- CE-konforme Sicherheitsausführung
Sonderzubehör
- Nassschleifeinrichtung
- diverse Filter- und Pumpstationen
- Motorleistung 5,5 / 7,5 / 11 kW
- Schleifbandoszillation
- motorische Höhenverstellung
- Durchlasshöhe 200 mm
- Arbeitsbreite 195 mm und 295 mm mit einer Schleifbandbreite von 200 mm und 300 mm
- schwimmend gelagerte Schleifstation für Toleranzschliff (Gewichtsausgleich)
- elektronische Digitalanzeige
- Vorschubtisch magnetisch für kurze Teile
- automatische Entmagnetisierung
- Dreirollen-Bandlauf mit profilierter Mittelrolle oder Kontaktschuh
- Bürststationen mit umlaufenden Bürsten
- Planetenköpfe für Tellerbürsten